Currently browsing category

Veranstaltungen

Begleitprogramm zur Ausstellung

Die Ausstellung „Schatzhäuser. Antiken aus Xantener Privatbesitz und europäischen Museen“ wird durch ein umfangreiches museumspädagogisches Programm begleitet, das hier nachgelesen werden kann. So gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche (nicht nur, aber auch in den Ferien), das neben Führungen auch Mitmachaktionen beinhaltet. Die Erwachsenen haben mehrfach die …

24.9.: „Nacht der Wissenschaftskultur“ an der Universität Duisburg-Essen

Am kommenden Freitag, dem 24. September findet an der Universität Duisburg-Essen die „Nacht der Wissenschaftskultur“ im Rahmen des offiziellen Programms zum Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 statt. „Ab 17 Uhr wird an beiden Uni-Campi mit Experimenten, Laborbesichtigungen, Ausstellungen oder auch Kunst- und Filmvorführungen Neugierde für wissenschaftliche Fragestellungen und Arbeitsmethoden geweckt.“ heißt es in …

Historikertag 2008

Ich hatte hier auf die Homepage und das Blog des aktuellen Deutschen Historikertags 2010 hingewiesen. Wer einen Blick zurück auf den Historikertag 2008 in Dresden werfen will, kann das genauso gut tun, denn das damalige Blog ist noch online.

48. Deutscher Historikertag in Berlin

Ende des Monats, vom 28. September bis zum 1. Oktober findet in Berlin der 48. Deutsche Historikertag statt. Thema: Über Grenzen! (Quelle: Homepage des 48. Historikertags) Der Deutsche Historikertag gilt als der größte geisteswissenschaftliche Fachkongress Europas. Es werden 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Inhaltlich deckt er mit 75 Fachsektionen und …

Tag des offenen Denkmals 2010 – eine Rückschau

Der „Tag des offenen Denkmals“ ist vorüber. Leider war das Wetter ja eher ’suboptimal‘. Da ich ja mit einer kleinen Pressesschau auf einige Angebote im Ruhrgebiet hingewiesen habe, ist die nun folgende Presse-rück-schau nur konsequent: Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus in Essen-Werden hatte zur Besichtigung des barocken Hauses aus dem Ende …

Tag des offenen Denkmals 2010 – die Dritte

Ich gestehe, ich habe mich gefragt, warum am Tag des offenen Denkmals kein Oberhausener Objekt geöffnet ist. Die St. Antony-Hütte hätte sich doch angeboten, nachdem gerade die Überdachung angebracht worden war (siehe z. B. hier und hier). Ich hatte vor ein paar Wochen die Gelegenheit, das Gelände der St. Antony-Hütte …

Tag des offenen Denkmals 2010

  Tag des offenen Denkmals 2010 Nun bin ich gerade dabei, dieses Blog einzurichten und mit den ersten Beiträgen auszustatten, schon drückt die Zeit: Am kommenden Sonntag, dem 12. September 2010 ist wieder in ganz Deutschland der „Tag des offenen Denkmals“.