Currently browsing category

History-TV

TV-Vorschau 22. – 28. Oktober 2022

Der NS-Staat aus Sicht ausländischer Diplomaten, die Geschichte der UdSSR und vielerlei mehr gibt es in der kommenden Woche an interessanten Geschichtssendungen. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 22. Oktober „Im Juli 1933, wenige Monate nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten, kommt William E. Dodd mit seiner Familie nach Berlin. …

TV-Vorschau 15. – 21. Oktober 2022

In der neuen Woche erfahren wir etwas über die Kulturgeschichte des Essens, die Nachkriegszeit in Europa und besonders der BRD, viel Archäologie und etwas Kirchengeschichte. Viel Spaß bei der Auswahl! Samstag, 15. Oktober Aus Anlass des 40jährigen Terra X-Jubiläums sendet zdf_neo vier Folgen „Ungelöste Fälle der Archäologie“ hinter einander. Um …

TV-Vorschau 8. – 14. Oktober 2022

Kirchengeschichte, Archäologie und 30jähriger Krieg sind Schwerpunkte der Geschichtssendungen der neuen Woche. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 8. Oktober Kirchengeschichte auf ARD-alpha. Um 20.15 Uhr geht es um die Papstwahl. „Konklave – Das letzte Geheimnis“. „Im Lauf der Jahrhunderte ist das Konklave von einer Beugehaft für renitente Kardinäle immer …

TV-Vorschau 1. – 7. Oktober 2022

Hindenburgs 175. Geburtstag wird in den Geschichtssendungen der neuen Woche gewürdigt. Ebenso ein Hotel, in dem im 20. Jahrhundert Geschichte geschrieben wurde. Man wähle selbst, viel Spaß dabei. Samstag, 1. Oktober ARD-alpha startet den Abend mit einer Folge der Reihe „Geheimnisvolle Orte“. „Berlin Potsdamer Platz – Höhenrausch und Abgründe“ ist …

TV-Vorschau 24. – 30. September 2022

Die Geschichte des Judentums und die Kubakrise ragen aus der Themenvielfalt der Geschichtssendungen der neuen Woche heraus. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 24. September Die Kuba-Krise, die die Welt an den Rande eines Atomkriegs trieb, steht im Mittelpunkt des tagesschau 24-Abendprogramms. „Oleg Wladimirowitsch Penkowski, Oberst der Abteilung Aufklärung (GRU) …

TV-Vorschau 17. – 23. September 2022

Mentalitätsgeschichte des Alterns, ein historisches (Stumm)Filmzeugnis zum Hamburger Hafenarbeiterstreik von 1896/97 und eine Geschichte des politischen Attentags ragen aus den Geschichtssendungen der neuen Woche heraus. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 17. September ARD-alpha beleuchtet die bundesdeutsche Waffenexportpolitik in den der Zeit vor der Einheit. Um 20.15 Uhr geht es …

TV-Vorschau 10. – 16. September 2022

In der neuen Woche gibt es einige Geschichtsdokus, auch wenn die Auswahl diesmal etwas knapper ausfällt. Ich wünsche dennoch viel Spaß. Samstag, 10. September Arte taucht ein ins alte Ägypten. Um 20.15 Uhr erfahren wir, wie die altägyptische Schrift entziffert wurde. „Das Geheimnis der Hieroglyphen – Champollions Geniestreich“. „Mit der …

TV-Vorschau 3. – 9. September 2022

In dieser Woche stehen die Terroranschläge von München 1972 und vom 9. September 2001 im Zentrum der Geschichtsbeiträge im deutschen Fernsehen. Aber es gibt auch noch andere interessante Themen. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 3. September „Menschenhandel – Eine kurze Geschichte der Sklaverei“ ist das Abendthema auf Arte. Um …

TV-Vorschau 27. August– 2. September 2022

Das Münchner Olympiaattentat von 1972 rückt näher und damit zunehmend in die Programmkalender der deutschen Geschichtssendungen. Daneben gibt es noch eine Reihe weiterer interessanter Beiträge. Viel Spaß bei der Auswahl. Samstag, 27. August Phoenix präsentiert vier „Wunderwerke der Weltgeschichte“: Um 20.15 Uhr den „Mont-Saint-Michel – Klosterfestung am Atlantik“, „Petra – …

TV-Vorschau 20. – 26. August 2022

Sowjetische Gulags (Internierungslager) und die terrorgeprägten Olympischen Spiele von München stehen in dieser Woche auf dem Programm. Dazu chinesische Geschichte, Reformation und Gegenreformation in Deutschland und Frankreich und noch einiges mehr stehen zur Auswahl. Viel Spaß dabei. Samstag, 20. August Die Geschichte der französischen Protestanten ist Thema auf ARD-alpha. Um …