Geschichte hautnah: Ruhruni und Schule forschen gemeinsam
Unter der Überschrift „Geschichte hautnah: Schüler forschen im Stadtarchiv“ hat die Ruhruniversität Bochum ein Projekt mit der Bochumer Graf-Engelbert-Schule in Angriff genommen, in dem die Schüler Geschichte nicht nur vermittelt bekommen, sondern direkt an den Quellen erarbeiten. Im Bochumer Stadtarchiv sollen am 20. Dezember und Ende Februar 2011 180 Schülerinnen und Schüler aktuellen Fragen rund um das Thema Migration und Identität nachgehen. „Dabei werden sie von den Projektleitern aus der RUB, aber auch von Mitarbeitern des Stadtarchivs und sechs Lehrern der Graf-Engelbert-Schule intensiv betreut,“ heißt es in der Pressemitteilung der RUB.
Ich denke, es ist ein interessanter Versuch, Schülern mit der Archivarbeit zu konfrontieren, die letztlich die Basis allen historischen Forschens ist.
Schreibe einen Kommentar