citavi 3 erschienen / weitere Software-Vergleiche
Nun ist es soweit. Das Literaturverwaltungsprogramm citavi ist in der Version 3 offiziell erschienen. Ich hatte bereits hier und hier darüber berichtet. Diese Version hat damit die 2.5er Version abgelöst.
Matti Stöhr hat in seinem Blog „Mein Weg in der Welt der Bibliothekswissenschaft, der Geschichte und mehr…“ ebenfalls über das neue citavi geschrieben und eine ausführliche Besprechung angekündigt. Seine Frage lautet: „Citavi 3 veröffentlicht – ein neuer Impuls für die Literaturverwaltungsservices von Bibliotheken?!“
_____________________
Die Universitätsbibliothek Bochum bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu gängigen Literaturverwaltungsprogrammen an. Die Powerpoint-Folien hierzu sind jetzt im Internet abrufbar. Darin findet sich jeweils ein Vergleich der Programme citavi, EndnoteWeb, Zotero und Mendeley. Anschließend wird dann auf jeweils eines der Programme ausführlich eingeangen. Hier die Links:
Überblick und Schwerpunkt Citavi
Überblick und Schwerpunkt EndnoteWeb
Überblick und Schwerpunkt Zotero / Mendeley.
Viel Spaß beim Vergleichen und Ausprobieren des neuen citavi!
Schreibe einen Kommentar